google-site-verification: google796d9ceefdac627d.html
top of page

​Rechtliche Hinweise

​

1. Website-Inhaber und redaktionelle Angaben

Gemäß Artikel 6 des französischen Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft werden Nutzer über die Identität der an der Erstellung und Betreuung der Website beteiligten Parteien informiert: Website:www.location-velo-agde.com Unternehmen: SAS Vélocap SIRET-Nummer: 848 212 973 00012 Geschäftssitz: Rond-Point du Bagnas, 34300 Le Cap d’Agde, Frankreich Website-Verantwortlicher: Herr Eric Verrier Publikationsverantwortliche: Herr Eric Verrier und Herr Loïc Verrier (natürliche Personen), velocap34@gmail.com Webmaster: Herr Eric Verrier, velocap34@gmail.com Webhosting-Dienstleister: Wix.com, Ashburn, Virginia, Vereinigte Staaten (PLZ: 20149)

​

2. Nutzungsbedingungen

Der Zugriff auf die Website und deren Nutzung setzt die uneingeschränkte Anerkennung der nachstehenden Nutzungsbedingungen voraus. Diese Bedingungen können jederzeit ergänzt oder geändert werden. Die Nutzer werden daher aufgefordert, sie regelmäßig einzusehen.

Die Website ist grundsätzlich jederzeit zugänglich. Eine Unterbrechung für technische Wartungsarbeiten kann jedoch von Herrn Eric Verrier angeordnet werden, wobei er sich bemüht, die Nutzer vorab über Zeitpunkt und Dauer der Wartung zu informieren.

Die Inhalte der Website werden regelmäßig aktualisiert. Ebenso können die rechtlichen Hinweise jederzeit geändert werden und gelten verbindlich für alle Nutzer.

​

3. Zweck der Website

Die Website dient der allgemeinen Information über die Aktivitäten der Gesellschaft SAS Vélocap.

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Änderungen sind jederzeit möglich. Für eventuell fehlende, fehlerhafte oder veraltete Informationen wird keine Haftung übernommen, auch nicht bei Informationen durch Drittanbieter.

​

4. Technische Voraussetzungen

Diese Website verwendet JavaScript.

Es wird keine Haftung für materielle Schäden übernommen, die durch die Nutzung der Website entstehen könnten. Nutzer verpflichten sich, die Website mit aktueller, virenfreier Hardware und einem modernen, aktualisierten Browser aufzurufen.

​

5. Geistiges Eigentum

Herr Eric Verrier ist Inhaber der geistigen Eigentumsrechte bzw. Nutzungsrechte an allen auf der Website zugänglichen Elementen, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Icons, Tonaufnahmen und Software.

Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Änderung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, in jeglicher Form, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Herrn Loïc Verrier untersagt.

Eine unbefugte Nutzung stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und wird gemäß den Artikeln L.335-2 ff. des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum strafrechtlich verfolgt.

​

6. Haftungsbeschränkung

Herrn Eric Verrier und Herrn Loïc Verrier haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Website entstehen, insbesondere durch ungeeignete Ausrüstung oder Softwareprobleme.

Sie übernehmen ebenfalls keine Haftung für Folgeschäden (z. B. entgangene Geschäftschancen), die mit der Nutzung der Website in Zusammenhang stehen.

In interaktiven Bereichen wie dem Kontaktformular behält sich Herr Eric Verrier das Recht vor, ohne Vorankündigung Inhalte zu entfernen, die gegen geltendes französisches Recht verstoßen, insbesondere im Bereich Datenschutz. In solchen Fällen kann die zivil- oder strafrechtliche Haftung des Verfassers geltend gemacht werden (z. B. bei rassistischen, beleidigenden, verleumderischen oder pornografischen Inhalten).

​

7. Schutz personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt in Frankreich den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 (geändert durch Gesetz Nr. 2004-801), Artikel L.226-13 des Strafgesetzbuchs sowie der EU-Richtlinie vom 24. Oktober 1995.

Beim Besuch der Website können folgende Daten erfasst werden: Referrer-URL, Internetanbieter, IP-Adresse des Nutzers.

Personenbezogene Daten werden nur auf freiwilliger Basis und ausschließlich für die angebotenen Dienste erhoben. Der Nutzer wird explizit darauf hingewiesen, ob die Angabe verpflichtend oder freiwillig ist.

Gemäß Artikel 38 ff. des Gesetzes Nr. 78-17 hat der Nutzer das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch bezüglich seiner Daten. Hierzu ist eine unterschriebene schriftliche Anfrage mit Identitätsnachweis und Angabe der Rücksendeadresse erforderlich.

Personenbezogene Daten werden weder ohne Wissen des Nutzers veröffentlicht, verkauft oder an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bildet die Übertragung des Unternehmens von Herrn Loïc Verrier, wobei die datenschutzrechtlichen Pflichten auf den Erwerber übergehen.

Die Website ist nicht bei der CNIL registriert, da sie keine personenbezogenen Daten erhebt, die dieser Pflicht unterliegen.

Die Datenbanken sind gemäß dem Gesetz vom 1. Juli 1998 (Umsetzung der Richtlinie 96/9/EG vom 11. März 1996) rechtlich geschützt.

​

8. Hyperlinks und Cookies

Die Website enthält Hyperlinks zu anderen Websites, die mit Genehmigung von Herrn Loïc Verrier eingefügt wurden. Herr Eric Verrier hat jedoch keinen Einfluss auf deren Inhalte und übernimmt hierfür keine Verantwortung.

Beim Surfen können Cookies auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Cookies ermöglichen keine persönliche Identifizierung, dienen jedoch der Erleichterung der Navigation und der Messung der Besucherzahlen.

Das Ablehnen von Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Dienste nicht zugänglich sind. Nutzer können ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren. Die Anleitung hierfür variiert je nach verwendetem Browser (Internet Explorer, Firefox, Safari, Chrome).

​

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website gilt ausschließlich französisches Recht. Zuständig sind die ordentlichen Gerichte am Sitz der Gesellschaft, namentlich in Béziers.

10. Relevante Gesetzgebungen

  • Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten (in der geänderten Fassung)

  • Gesetz Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft

​

bottom of page